
Das sind die wichtigsten Hormone
Hormone steuern viele Abläufe im Körper. Die Botenstoffe regen beispielsweise den Stoffwechsel oder das Knochenwachstum an. Die Infografik erklärt die wichtigsten Hormone und ihre Funktion einfach. Und sie zeigt, wo sie gebildet werden.
Östrogene und Testosteron sind wahrscheinlich die bekanntesten Hormone. Auch Insulin und das leistungssteigernde Adrenalin sind bekannt. Doch die Liste an körpereigenen Botenstoffen ist lang. Gebildet werden sie zum Beispiel in der Schilddrüse oder im Hypothalamus, einem Teil des Gehirns. Ihre Aufgaben sind ganz unterschiedlich: Manche lenken den Sexualtrieb. Andere rüsten den Körper für körperliche Herausforderungen oder stellen sicher, dass er ausreichend mit Flüssigkeit versorgt ist. Folgende Übersicht zeigt, wo die wichtigsten Hormone gebildet werden, was ihre Funktion ist und welche Therapien bei einer hormonellen Störung nötig sind.
Hormontherapien am KSB
Plagt Sie dauernd starker Durst, haben Sie in kurzer Zeit viel Gewicht verloren oder ist Ihnen die Libido abhanden gekommen? Die Endokrinologie am Kantonsspital Baden klären und behandeln Krankheiten der Hormondrüsen, zum Beispiel der Schild- und Bauchspeicheldrüse oder der Nebennieren.
Zur EndokrinologieDas könnte Sie auch interessieren